top of page
Suche

Bye bye 2018, welcome 2019

  • Clara Ziegler
  • 8. Jan. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Jan. 2023

Verfasst am 06.01.2019


Happy new year!

Ich hoffe ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr und habt das alte Jahr gut abgeschlossen.

Ich hatte ein aufregendes und erlebnisreiches Jahr 2018. Ich habe viel gelacht aber auch geweint, mit Freunden und Familie Zeit verbracht und mir Zeit für mich selbst genommen. Es gab viele schöne aber auch ein paar nicht so schöne Erlebnisse. Ich schwebte im siebten Himmel, aber ich war auch mal am Boden zerstört und mit meinen Kräften am Ende und wusste nicht mehr weiter, wenn ich mich zum Beispiel vor lauter Wunden und Schmerzen kaum noch rühren konnte und am liebsten den ganzen Tag im Bett geblieben wäre. Aber zum Glück gab es viel mehr schöne Tage und Erlebnisse als Tage voll Trauer und Schmerz.

Am Anfang des Jahres durfte ich zusammen mit meiner Mutter eine Vorstellung des Zirkus Krone in München besuchen. Es war einfach fantastisch die ganzen Tiere und Akrobaten zu sehen. Im Juni ging es dann mit einem Teil meiner Jahrgangsstufe nach London auf Studienfahrt. Wir hatten jede Menge Spaß, trotz der ungewöhnlichen Hitze und versuchten so viel wie möglich von der Stadt zu erkunden. Am Ende der Woche waren wir allerdings froh wieder zu Hause zu sein. Es war zwar eine sehr schöne, aber auch eine sehr anstrengende Reise, wenn man das lange Busfahren und den Trubel einer Großstadt nicht gewohnt ist. Im Sommer fuhr ich dann mit meinen Eltern eine Woche lang an die Ostsee. Wir hatten super Wetter und konnten den Aufenthalt am Stand genießen. Außerdem besuchten wir in dieser Zeit auch noch die Stadt Hamburg. Ich finde die Stadt einfach so unglaublich schön und hoffe, dass ich bald wieder einmal die Möglichkeit haben werde sie besuchen zu können. Am Ende der Sommerferien fuhr ich mit meiner Patentante für drei Tage nach Bochum und wir besuchten dort das Musical "Starlight Express". Diesen Besuch hatte sie mir im vorherigen Jahr zu meinem 18. Geburtstag geschenkt und ich freute mich riesig und war traurig als es nach diesen paar Tagen schon wieder zurück nach Hause ging und das neue und damit auch letzte Schuljahr für mich begann. Kurz nach dessen Beginn fuhren wir im Oktober mit unserem Gemeinschaftskundekurs auf Exkursion nach Berlin. Diese Fahrt war eine der schönsten Klassenfahrten, die ich erlebt hatte. Wir waren nur acht Schüler und unsere Lehrer. Wir besichtigten die Hauptattraktionen Berlins und hatten das Glück, dass in dieser Woche vor dem Bundestag gerade ein Fest zum "Tag der Deutschen Einheit" veranstaltet wurde, dass wir fast jeden Abend besuchten. Wir alle waren traurig, als es am Freitag wieder nach Hause ging und wir wieder in den üblichen Alltag starten mussten. Im Oktober ebenfalls, wie jedes Jahr das Jahrestreffen der Selbsthilfegruppe "Debra Austria" in Salzburg statt. Es war schön wieder alle bekannten, aber auch neue Gesichter zu sehen, sich über EB mit anderen Betroffenen austauschen zu können und gemeinsam etwas zu unternehmen. Weihnachten feierte ich wie immer zusammen mit meiner Familie und Verwandten. Ich habe viele schöne Geschenke bekommen, über die ich mich sehr gefreut habe, doch noch schöner war es, zu sehen wie sich die anderen über meine Geschenke gefreut haben. Silvester verbrachte ich dann zusammen mit ein paar Freundinnen. Wir machten Raclette, spielten Spiele, sahen uns das Feuerwerk an und schossen sogar selbst in paar Böller in die Luft. Es war ein gelungener Jahresabschluss und ich hoffe, dass 2019 genauso schön und erlebnisreich wird wie 2018.

Für mich steht in diesem Jahr das Abitur an und es stellt sich die Frage, was ich danach machen werde. Es bleibt also spannend. Ich hoffe, dass ich das richtige für mich finden werde und das ich wieder viele schöne Reisen und Ausflüge unternehmen kann.In diesem Sinne ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2019! :)


 
 
 

Comments


bottom of page